Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:sysadmin:tools:rcs

RCS - Revision Control System

Revision Control System - Versionsmanagement für ganz Arme

  • verfügbar unter vielen Unices
  • sehr einfach, keine Datenbank nötig
  • ideal für kleine Sysadmin-Aufgaben
  • nur lokal, Backup muss man extra machen

Wenn vorhanden, werden die Versionsdateien in ein Unterverzeichnis "RCS" gespeichert

eine Datei zum ersten Mal ins RCS einchecken (das erste Mal)

ci -l -t-"allgemeine Dateibeschreibung" -m"was wurde geändert" -wBenutzerkürzel Dateiname

Beispiel:

> mkdir RCS
> ci -l -t-"Login-Shell Startdatei" -m"default wie installiert" -wuser1 .profile

change

ci -l -m"wg. Problem x in y geaendert" -wuser1 Dateiname

geänderte Datei mit eingecheckter Datei vergleichen

rcsdiff Dateiname

Beispiel

> rcsdiff .profile
===================================================================
RCS file: .profile,v
retrieving revision 1.1
diff -r1.1 .profile
26a27
> alias isotime='date -u +%Y-%m-%d--%H%M%SZ'

(In Zeile 26 wurde hier eine Zeile angefügt.)

Man kann auch verschiedene ältere Versionen vergleichen:

rcsdiff -r1.1 -r1.2 Dateiname

geänderte Datei einchecken

ci -l -m"Bemerkung" -wBenutzername Dateiname

Beispiel:

ci -l -m"alias isotime" -wuser1 .profile
.profile,v ←- .profile
new revision: 1.2; previous revision: 1.1 done

Log ansehen: Was wurde wann von wem geändert?

rlog Dateiname


rlog .profile
RCS file: .profile,v
Working file: .profile
head: 1.3
branch:
locks: strict
       user1: 1.3
access list:
symbolic names:
keyword substitution: kv
total revisions: 3;     selected revisions: 3
description:
.profile
----------------------------
revision 1.3    locked by: user1;
date: 2005/07/26 11:42:44;  author: user1;  state: Exp;  lines: +6 -5
PATH Variable (/home/users/bin)
----------------------------
revision 1.2
date: 2005/07/26 11:39:51;  author: user1;  state: Exp;  lines: +1 -0
alias isotime
----------------------------
revision 1.1
date: 2005/03/09 08:08:29;  author: user1;  state: Exp;
default
=============================================================================

das erste mal /etc komplett einchecken...

for d in $DIRS ; 
do echo "-- $d --";
cd $d ;
mkdir RCS ;
ci -l -t-"config file"
-m"as installed on first installation" -wUSER *  ;
cd /etc;
done

siehe auch

de/sysadmin/tools/rcs.txt · Zuletzt geändert: 2019-10-02 00:38 von hella

Seiten-Werkzeuge

Mastodon Twitter