# fdisk -l
sollte also die Boot-Platten anzeigen
Wenn das mit dem herkömmlichen rescue-System von suse nicht klappt, "manual Installation" verwenden, den richtigen Treiber per Menu nachladen (bei XSeries 345 z.B. Modul ips für IBM-Servraid )
dann auf rescue system gehen
# mount /dev/sda2 /mnt
# chroot /mnt
# mount /dev/sda1 /boot
# grub --batch --device-map=/boot/grub/device.map </etc/grub.conf
# umount /boot
# exit
# sync;sync
# reboot
(grub-reparier-Befehl aus: http://groups.google.de/groups?q=grub+/usr/lib/stage1&hl=de&lr=&ie=UTF-8&selm=2hv03pFh0k14U1%40uni-berlin.de&rnum=2)
Siehe auch: http://en.opensuse.org/SDB:Failure_of_grub-install
gilt für alle Tipps, Tricks & Spickzettel:
dies sind einfache, teils banale Notizen für meinen persönlichen Gebrauch,
die hier eher zufällig auch öffentlich lesbar sind
(vielleicht hilft es ja jemandem weiter). Verwendung auf eigene Gefahr
Fehler-Hinweise, Dankesschreiben , etc. bitte an: web.21@unixwitch.de
weitere Tools / Spickzettel