Piwigo ist ein schöner Fotogalerie-Webservice. Um schöne URLs ohne ".php" und "?" zu bekommen, braucht man ein paar Einstellungen in der php Config-Datei von Piwigo und ein wenig mod_rewrite.
Beispiel apache root directory: /var/www/piwigo
lokale Piwigo-Config:
/var/www/piwigo/local/config/config.inc.php
<?php // local/config/config.inc.php $conf['question_mark_in_urls'] = false; $conf['php_extension_in_urls'] = false; ?>
Anregungen (und einen Blick auf die Defaults) siehe include/config_default.inc.php
In der vhost-Config:
DocumentRoot /var/www/piwigo/ <Directory /var/www/piwigo/> Options -Multiviews +Indexes +FollowSymLinks ## rewrite mit mod_rewrite: ## index -> index.php ## picture -> picture.php ## i -> i.php RewriteEngine on RewriteRule ^index/(.*) index.php/$1 [QSA,L] RewriteRule ^picture/(.*) picture.php/$1 [QSA,L] RewriteRule ^i/(.*) i.php/$1 [QSA,L] # zum debuggen der rewrite-rules: #LogLevel alert rewrite:trace6 </Directory>
gilt für alle Tipps, Tricks & Spickzettel:
dies sind einfache, teils banale Notizen für meinen persönlichen Gebrauch,
die hier eher zufällig auch öffentlich lesbar sind
(vielleicht hilft es ja jemandem weiter). Verwendung auf eigene Gefahr
Fehler-Hinweise, Dankesschreiben , etc. bitte an: web.21@unixwitch.de
weitere Tools / Spickzettel