Motivation: Ein Rechner, der von einem Netzwerk immer erreichbar ist soll gelegentlich mit dem 2ten Interface in ein anderes Netzwerk geklinkt werden und die dort üblichen Netzwerk-Routings verwenden. Wenn das 2te Interface wieder runtergefahren wird, sollen die Routen automatisch zurück gestellt werden.
# /etc/network/interfaces auto lo iface lo inet loopback auto eth0 iface eth0 inet static address 172.31.4.93 netmask 255.255.255.0 up ip route add 172.31.150.0/22 via 172.31.4.1 dev eth0 up ip route add default via 172.31.4.1 #### auto eth1 ### auskommentiert weil eth1 nur bei Bedarf eingeschaltet werden soll. iface eth1 inet static address 192.168.2.99 netmask 255.255.255.0 up ip route del default via 172.31.4.1 up ip route add default via 192.168.2.1 down ip route del default via 192.168.2.1 down ip route add default via 172.31.4.1
Das 2te Netzwerkinterface muß man bei dieser Lösung manuell mit ifup eth1
einschalten.
Getestet mit Ubuntu 10.04.4 LTS
siehe auch:
gilt für alle Tipps, Tricks & Spickzettel:
dies sind einfache, teils banale Notizen für meinen persönlichen Gebrauch,
die hier eher zufällig auch öffentlich lesbar sind
(vielleicht hilft es ja jemandem weiter). Verwendung auf eigene Gefahr
Fehler-Hinweise, Dankesschreiben , etc. bitte an: web.21@unixwitch.de
weitere Tools / Spickzettel