Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:sysadmin:tools:sun

SUN / Solaris Micro-Spickzettel (≤ 2008)

Bin ja bis jetzt eigentlich kein Sunny …

ps

das "normale" ps unter sun zeigt leider maximal 80 zeichen in seiner Argument-Liste, auch im /proc-Verzeichniss wurde ich nicht fündig, deswegen muss man da 1)

/usr/ucb/ps auxww

verwenden, um was halbwegs verwertbares2) zu erhalten

Virtuelle Netzwerkinterfaces

Beispiel: ge0:1 als virtuelle Netzwerkschnittstelle von ge0

/etc/host:

127.0.0.1     localhost
191.168.5.4   server.example.com salat.example.com ge0
192.168.5.6   ge0_1   virtual01.example.com v01.virtual.example.com

Die Datei /etc/hostname.ge0:2 enthält dann den Verweis auf den Eintrag in /etc/hosts

ge0_2

Diese Daten werden vom rc-Script /etc/rcS.d/S30network.sh jeden Morgen in der Früh :-) beim Booten der Maschine ausgewertet

truss - trace system calls and signals

Wer als Linuxer ein Tool sucht, das ähnliches wie strace macht, nimmt truss (oder dtrace auf moderneren Solaris-Installationen)

svc

Ab Soraris 10 gibt es eine "Service Management Facility" 3)

  • svcs zeigt alle laufenden Services an (netterweise auch diejenigen, die "legacy" noch normale rc-Scripts haben)
  • svcs -x zeigt an, welche Services gerade nicht laufen - von denen das System denkt, sie sollten laufen
    • svcs -x -v welche Services tun nicht, und welche Services wären davon abhängig und tun deswegen auch nicht
  • svcs -p zeigt, welche Processe mit dem Service zu tun haben
  • svcs -d wovon ist dieser Service abhängig (geht vermutlich nicht bei den "legacy" Diensten)
  • svcs -D was braucht diesen Service (geht vermutlich auch nicht bei den "legacy" Diensten)
root@einesolraiskiste:# svcs  | grep ssh
legacy_run     Apr_10   lrc:/etc/rc2_d/S73ssh
root@einesolariskiste:# svcs -p lrc:/etc/rc2_d/S73ssh
STATE          STIME    FMRI
legacy_run     Apr_10   lrc:/etc/rc2_d/S73ssh
               11:09:21     1389 sshd
               11:09:23     1392 bash
               11:21:29     1428 sshd
               11:48:35     1438 svcs
root@einesolariskiste:# svcs -d svc:/network/ntp:default
STATE          STIME    FMRI
online         Apr_10   svc:/network/service:default
root@einesolariskiste:/# svcs -D svc:/network/ntp:default
STATE          STIME    FMRI
online         Apr_10   svc:/milestone/multi-user:default
root@einesolariskiste:# svcs -x
svc:/network/rpc/bind:default (RPC bindings)
 State: disabled since Thu Apr 10 10:03:13 2008
Reason: Disabled by an administrator.
   See: http://sun.com/msg/SMF-8000-05
   See: rpcbind(1M)
Impact: 2 dependent services are not running.  (Use -v for list.)
root@einesolariskiste:# svcs -xv
svc:/network/rpc/bind:default (RPC bindings)
 State: disabled since Thu Apr 10 10:03:13 2008
Reason: Disabled by an administrator.
   See: http://sun.com/msg/SMF-8000-05
   See: man -M /usr/share/man -s 1M rpcbind
Impact: 2 dependent services are not running:
        svc:/network/nfs/nlockmgr:default
        svc:/network/nfs/status:default
1)
jedenfalls unter SunOS 5.8 (aka Solaris 8)
2)
grep- bzw. awk-bares
3)
Funktion (aber nicht Bedienung) anscheinend ähnlich dem Service Manager bei AIX
de/sysadmin/tools/sun.txt · Zuletzt geändert: 2019-10-09 14:01 von hella

Seiten-Werkzeuge

Mastodon Twitter