Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:sysadmin:tools:lotus-domino

Lotus Domino Micro Spickzettel (< 2007)

Notes in Screen starten

http://lists.suse.com/archive/suse-domino/2004-Aug/0012.html

su - notes -c "cd /local/notesdata; screen -d -m /opt/lotus/bin/server"

Maildatenbanken

  • tel router quit
  • maildatenbanken (Dateien) rumkopieren, etc
  • load router

Wenn man mit LotusNotes als Mailclient1) Links auf Lotus-Notes-Datenbanken verschickt ist alles relativ einfach … was aber, wenn dem Notes im Prinzip abgeschworen wurde und "nur" die ganzen Datenbanken erhalten geblieben sind?

Wenn man per $andererSoftware2) ein Link auf eine Notes-Datenbank, einen Notes-View oder ein Notes-Dokument verschicken will, dann kann man das so erledigen:

  • Im Notes:

Edit > Copy as Link > Document Link (oder eben Database Link oder View Link)

  • Man öffne einen Text-Editor (z.B. Notepad) und füge die Zwischenablage ein

Ctrl+V (oder Edit>Paste o.ä)

  • das ganze mit der Endung "ndl" abspeichern

meintollernoteslink.ndl

  • Dem Empfänger die Datei als Attachment schicken
  • Wenn der Empfänger auch Notes hat und Zugriff auf die selben Datenbanken, dann kommt mit etwas Glück und einem Doppelklick auf die ndl-Datei auf genau die Stelle, die da verlinkt wurde …

Beispiel wie der Inhalt eines Document-Links aussehen kann:

Vacations - Personal\My Requests
<NDL>
<REPLICA C12567D0:004A12BC>
<VIEW OFB4011365:261A6A07-ONC1256B84:0043BE66>
<NOTE OFB0BA6D43:E82371BA-ONC125731B:0058329C>
<HINT>CN=NotesServer4/OU=UnsereStadt/O=organisationABC</HINT>
<REM>Vacations</REM>
</NDL>

1)
ich gebrauche diesen Begriff mal ziemlich .. großzügig
2)
Bitte nicht fragen
de/sysadmin/tools/lotus-domino.txt · Zuletzt geändert: 2019-09-28 09:57 von hella

Seiten-Werkzeuge

Mastodon Twitter