Liebe Recruiter,
Ich suche momentan KEINE neue Stelle.
Leider kann ich auch nicht jede Anfrage beantworten.
Wegen Work-Live-Balance (Pflege von Familienangehörigen) bevorzuge ich es Teilzeit zu arbeiten. Das sind bei mir üblicherweise weniger Arbeitstage und nicht weniger Stunden am Tag. Einzelne Geschäftsreisen oder höhere Stundenzahlen in manchen Wochen sind machbar - aber Flexibilität sollte in beide Richtungen gehen.
Ich wohne im Münchner Osten, die Firma für die ich arbeite, sollte nahe sein - oder größtenteils Home-Office erlauben.
Netzwerk, Linux (und Unix), Scripting (Bash, Python) sind meine Spezialitäten. Ich administriere kein Windows, berate aber natürlich Benutzer, die sich von ihrem Windows zu Linux verbinden oder virtuelle Umgebungen laufen lassen. Wie man an dieser Webseite schon sieht, dokumentiere ich gerne. Wikis sind prima, jedes Team sollte eines haben (ich richte es auch gerne ein).
Automatisierung finde ich prima, eigentlich ist es für mich ganz unerfreulich nicht zu bis einem bestimmten Grad automatisieren zu können.
Wichtig: Ich muss mich auf meine (manchmal eher komplexen) Aufgaben konzentrieren können. Ich mag Menschen, aber ich bin nicht produktiv in Großraumbüros oder anderen lauten ablenkenden Umgebungen.
Ich bin nur interessiert an einer dauerhaften Anstellung.
Kleiner Hinweis für die Anrede: Es ist "Frau Breitkopf", Hella ist ein weiblicher Vorname1).
Immer noch interessiert?
Professionelle "Social Networks":
Die meisten meiner Projekte sind intern und deswegen nicht auf Github.
E-Mail: sysadmin2019@unixwitch.de
Nicht repräsentativ, sondern nur zu welchen Themen ich hier auf meiner Homepage (mehr als einen Artikel) notiert habe:
Unterrepräsentiert sind unter anderem: Apache, Google Cloud, Ansible, …
erstes root-Passwort auf einem Produktiv-System 1998, richtig Sysadmin seit 2000
Konfiguration und Administration einer Vielzahl von Unix und Linux Derivaten: AIX, HP-UX, SUSE, Redhat, Gentoo, Debian, Ubuntu und andere. Bau von Software und RPM Paketen.
Konfiguration und Administration von Firewalls, Routern, Switchen und Loadbalancern von Cisco, Palo Alto, Genua, HP, 3com und auf Linux-Basis.
Server in der Cloud: Google und Kubernetes, AWS und Hetzner, Datentransfer zu BigQuery
Mailserver mit Postfix, IMAP-Server mit Dovecot, DNS mit Bind.
Eine Vielzahl von LAMP-Stacks. Am meisten Erfahrung mit Apache, aber auch Nginx. Webcaching mit Varnish und Squid. Etwas MySQL und Postgres. Cisco und F5 Loadbalancer.
Monitoring mit Munin und Icinga und Zabbix und Cacti und …
Automatisierung mit Ansible, früher Puppet, noch vorher Bash & SSH & Optimismus
Ich verwende regelmäßig Python (und verbessere gerade meine Python 3 Fähigkeiten) und Bash, mein C, C++, Perl, Lisp, KSH sind schon etwas länger her … Ich kenne genug HTML, C
SS und PHP um Webanwendungen anzupassen.
Wie man an dieser Webseite sehen kann: Ich liebe es zu dokumentieren. Wikis sind großartig, jedes Team sollte soetwas haben (ich installiere und konfiguriere es auch). Wenn es ein gutes Wiki ist, kann man auch automatische Dokumentation hineinschreiben (eins meiner größten Python-Projekte war die automatische Dokumentation eines vollen Web-Stacks vom Loadbalancer über alle Webcaches zum einzelen Apache/Nginx).
Wenn es passt, gebe ich mein Wissen gerne weiter, auch an Gruppen.
Ich war zweimal am Umzug eines Rechenzentrums beteiligt, das zweite Mal als leitender Planer.