dafür gibt es u.a. Firefox-Plugins1), aber manchmal ist die Komandozeile unkomplizierter:
wget -S http://www.unixwitch.de
-S
zeigt die HTTP-Header mit denen der Server antwortet (statt -S
kann man die Option lang auch --server-response
schreiben)
wenn man prüfen will, ob der Inhalt auch bandbreitenschonend als gzip übertragen wird:
wget -S --header="Accept-Encoding: compress, gzip" andereurlmitgzippteminhalt
gilt für alle Tipps, Tricks & Spickzettel:
dies sind einfache, teils banale Notizen für meinen persönlichen Gebrauch,
die hier eher zufällig auch öffentlich lesbar sind
(vielleicht hilft es ja jemandem weiter). Verwendung auf eigene Gefahr
Fehler-Hinweise, Dankesschreiben , etc. bitte an: web.21@unixwitch.de
weitere Tools / Spickzettel