Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:sysadmin:tools:redhat

Redhat Spickzettel

2007-11-28

chkconfig

Wer selbstgebaute / von anderswo importierte RC-Scripts nicht von Hand in die richtigen Runlevel-Startup-Verzeichnisse linken will, hat entweder insserv installiert 1) oder nimmt den einfacheren Mechanismus chkconfig

Einfach zwei Zeilen am Kopf des RC-Scripts einfügen … (Runlevel und in welcher Position das gestartet werden soll, müssen natürlich fallweise angepasst werden, ebenso die Beschreibung :-) )

#!/bin/sh

# RC-Script meintollesinitscript um meinentollendienst beim booten automatisch zu starten

# chkconfig: 2345 90 25
# description: Mein toller Dienst

# hier gehts weiter wie es eben so weitergeht mit init-scripts

dann einfach mit folgendem Befehl in die Runlevel-Startup-Verzeichnisse linken lassen

chkconfig --add meintollesinitscript

1)
das gibt es doch auch für Redhat, oder?
de/sysadmin/tools/redhat.txt · Zuletzt geändert: 2019-09-28 22:10 von hella

Seiten-Werkzeuge

Mastodon Twitter