per Script mehrer Netzwerkinterfaces anlegen (hier: Redhat). Ab einer gewissen Anzahl von Interfaces lohnt sich ein wenig Vorbereitung im Editor …
a[1]="192.168.5.16" a[2]="192.168.5.21" a[3]="192.168.5.28" a[4]="192.168.5.32" a[5]="192.168.5.50" a[6]="192.168.5.51" e[1]="eth1:7" e[2]="eth1:8" e[3]="eth1:9" e[4]="eth1:10" e[5]="eth1:11" e[6]="eth1:12" for i in 1 2 3 4 5 6 ; do echo $i echo ${e[$i]} echo ${a[$i]} cat > /etc/sysconfig/network/scripts/ifcfg-${e[$i]} <<_eof_ DEVICE=${e[$i]} ONBOOT=yes ONPARENT=yes BOOTPROTO=static IPADDR=${a[$i]} NETMASK=255.255.255.0 BROADCAST=192.168.5.255 NETWORK=192.168.5.0 _eof_ ifconfig ${e[$i]} ${a[$i]} up done
gilt für alle Tipps, Tricks & Spickzettel:
dies sind einfache, teils banale Notizen für meinen persönlichen Gebrauch,
die hier eher zufällig auch öffentlich lesbar sind
(vielleicht hilft es ja jemandem weiter). Verwendung auf eigene Gefahr
Fehler-Hinweise, Dankesschreiben , etc. bitte an: web.21@unixwitch.de
weitere Tools / Spickzettel