rc-update add ntpd default
runlevel sind etwas ungewohnt, am wichtigsten sind "boot" und "default"
qlist -I
oderequery list
(dafür braucht man das Paket gentoolkit)equery f paketname
emerge -av paketname
In /etc/make.conf
stehen diverse Parameter, die bestimmen, wie Pakete gebaut werden sollen.
Unter anderem finden sich dort auch die generellen USE-Flags, dh. mit welchen Bibliotheken ein Paket gebaut werden soll, und welche generell weggelassen werden sollen (die Parameter, die man beim "von Hand bauen" üblicherweise als configure-Optionen angibt).
# ... USE="-gtk -gnome -qt3 -qt4 -kde -cups apache2 snmp truetype xml bzip2 expat exif encode ftp gd gif iconv idn imagemagick innodb jabber jpeg jpeg2k lzo mhash mime mysql multilib mmx ncurses pam pcre pdf php png posix postgres python readline sasl simplexml session soap sockets sse sse2 svg tidy tiff unicode vhosts xsl zlib"
Für ein Paket X einschalten:
$ cat /etc/portage/package.use # X Forwarding needs this: net-misc/openssh X
mehr infos:
emerge
nach USE flag suchen/usr/portage/profiles/use.desc
stehen die möglichen USE Flags und eine kurze Erklärung
gilt für alle Tipps, Tricks & Spickzettel:
dies sind einfache, teils banale Notizen für meinen persönlichen Gebrauch,
die hier eher zufällig auch öffentlich lesbar sind
(vielleicht hilft es ja jemandem weiter). Verwendung auf eigene Gefahr
Fehler-Hinweise, Dankesschreiben , etc. bitte an: web.21@unixwitch.de
weitere Tools / Spickzettel