Sehr unvollständig! Zusammengesucht aus sehr verschieden alten Installationen und Configs …
/etc/postfix/main.cf ergänzen um
mailbox_command = /usr/lib/dovecot/deliver -c /etc/dovecot/dovecot.conf -m "${EXTENSION}"
/etc/dovecot/dovecot.conf oder /etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf oder wo auch immer "mail_location" bei Deiner Installation gesetzt wird:
mail_location = maildir:/data/imap/vmail/%d/%n/:INBOX=/data/imap/vmail/%d/%n/
%d steht hier für den Domainpart in Name@Domain (bei Anna.Beispiel@unixwitch.de also "unixwitch.de")%n steht für den Namensteil in Name@Domain (bei Anna.Beispiel@unixwitch.de also "Anna.Beispiel" )
Mails an Anna.Beispiel@unixwitch.de werden also im Maildir-Format im Verzeichnis /data/imap/vmail/unixwitch.de/Anna.Beispiel abgelegt
Es gibt noch ein einige weitere Variablen, die man verwenden kann, z.B. %u für Username, %h für Home-Verzeichnis …
Mehr Variablen dort: https://wiki.dovecot.org/Variables
Virtuelle Benutzer-Datenbank, SASL, Sieve, andere Varianten zur Postfixverknüpfung …
gilt für alle Tipps, Tricks & Spickzettel:
dies sind einfache, teils banale Notizen für meinen persönlichen Gebrauch,
die hier eher zufällig auch öffentlich lesbar sind
(vielleicht hilft es ja jemandem weiter). Verwendung auf eigene Gefahr
Fehler-Hinweise, Dankesschreiben , etc. bitte an: web.25@unixwitch.de
weitere Tools / Spickzettel