Motivation: Auf openSUSE 11.0 mit dem von SUSE mitgelierten Paket digikam 0.9.3 RAW-Dateien meiner zu neuen Kamera (Olympus E-520) bearbeiten.
Das Raw-Format der E520 konnte ich von Anfang an1) mit dem RAW-Kommandozeilentool dcraw 8.88 umwandeln. Beim Foto-Bearbeiten ist allerdings eine grafische Oberfläche häufig doch ganz nett und hilfreich …
digikam 0.9.3 verwendet die Software-Bibliothek libdcraw 0.1.4. libdcraw 0.1.4 hat als RAW-Verarbeitungstool dcraw in der (für mich zu alten) Version 8.83 eingebaut.
Quick-Fix
Bei diesem Paket ist die alte dcraw 8.83 durch die aktuellere dcraw 8.88 ersetzt. Weitere Änderungen oder Patches sind nicht eingepflegt.
Folgendes AUF EIGENE GEFAHR
libkdcraw3-0.1.4-11.1k_hardpatched_unixwitch.i586.rpm
sudo rpm -Uhv libkdcraw3-0.1.4-11.1k_hardpatched_unixwitch.i586.rpm
Hinweis: Keine Garantie, kein Schadensersatz, wer dieses RPM-Paket installiert, ist selber verantwortlich an Nicht-Funktion, Schaden, gesunkenen U-Booten, verursachten Kernschmelzen, zerstörten Daten … (auch wenn das Paket bei mir funktioniert und ich keine Probleme erwarte)
Für Selberbastler und Neugierige hier das ganze noch mal als Source-Paket:
Eine neuere Version von libkdcraw 0.1.6 kann das E-520-RAW-Format mittlerweile auch ohne Nachhilfe verarbeiten. Für die neue Version müssten aber mindestens zusätzlich auch lib-kipi-plugin und digikam aktualisiert werden - und zumindest der Bau eines RPM-Pakets von digikam sieht ein wenig mühsam aus …
Unter Suse 11.1 gibt es alternativ eine Digikam-Beta für KDE4 (kde4-digikam-0.10.0-60.4) … die eher viel Bildschirmplatz verbraucht (und IMHO für den Default-Laptop-Benutzer eher unbrauchbar ist) … aber endlich auch neue Kameras kennt, u.a. die Olympus 520.
Die libkdraw für kde3 wurde auch upgedatet - aber leider nicht so, dass da neue Kameras enthalten wären …
jedoch lässt sich "meine" libkdcraw auch verwenden, man muss nur rpm davon überzeugen, dass das ältere paket das bessere ist:
sudo rpm --oldpackage -Uhvf libkdcraw3-0.1.4-11.1k_hardpatched_unixwitch.i586.rpm
libkdcraw und dcraw stehen unter General Public Licence (GPL)
Fragen & Anregungen mit aussagekräftigem Subject bitte an: web.21@unixwitch.de