Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:segeln:skippertraining2006

Skippertraining 2006

In der Karwoche von Samstag den 8ten April bis zum Samstag, den 15ten April: Nochmal ein Skippertraining, um in Übung zu bleiben, dazulernen kann man sowieso immer.

:de:segeln:radar.jpgWenn ich mich richtig erinnere1), sind wir diese Häfen in folgender Reihenfolge angelaufen:

  • So 2006-04-09: von Portorož via Piran (ausklarieren Slowenien) nach Porec (einklarieren Kroatien)
  • Mo: von Porec nach Vrsar
  • Di: von Vrsar nach Pula
  • Mi: von Pula nach Novigrad
  • Do: von Novigrad via Umag (ausklarieren Kroatien) nach Grado (seltsamerweise muss man in Italien nichts klarieren2))
  • Fr 2006-04-14: von Grado via Piran (einklarieren Slowenien) nach Portorož

Für mich richtig neu war die Adria, selber mit einem Radar zu spielen navigieren, das erste Mal einen Sextanten sinnvoll in der Hand zu halten3) und die große Zahl der Ein- und Ausklariererei …

Die Fotos sind nur für Törnteilnehmer sichtbar - bitte anmelden.

kleine Linksammmlung

Skippertraining bei Jojo

Portorož, portoroz.si, Plan der Marina (mit falsch eingezeichneter Tankstelle)

Adriatisches Meer, Istrien, Bild:Istria.png, Slowenien

Nachdem wir jetzt schon mal einen Sextanten in der Hand hatten: Anleitung zur Astronavigation 4)

Wetterinformation

1)
wenn ich mich falsch erinnere, bitte mailen
2)
doch, sagte Tagesskipper Bernhard: Deck aufklarieren vorm Anleger!
3)
Erfahrung: wenn die Sonne nicht ab und zu vom Mast verdeckt wird, ist es viel einfacher, den Winkel zu messen :-D
4)
Bernhard hat sich schon mal einen Bausatz-Sextanten zusammengebaut - ein richtiger Test des Geräts steht aber noch aus
de/segeln/skippertraining2006.txt · Zuletzt geändert: 2008-07-26 20:34 von hella

Seiten-Werkzeuge

Mastodon Twitter